
Ich bin Robin Marchart, 23 Jahre alt und studiere jetzt seit 10 Semestern Informatik.
Ich bin seit ungefähr drei Jahren in meiner Fachschaft aktiv, vertrete sie unter anderem auch schon seit fast drei Jahren im Fachschaftenrat und habe mich dort auch immer wieder in zentralen Gremien eingebracht.
Seit letztem Wintersemester bin ich zudem in der CIT im School Council und habe auch dort schon einiges an Erfahrung gesammelt.
Dabei habe ich unter anderem sowohl in der School als auch auf TUM Ebene an der Verteilung der Studiengebüren mitgewirkt.
In letzter Zeit wurden in den letzten Monaten im Zuge der in einigen Jahren anstehenden Reakkreditierung der TUM größere Anpassungen der allgemeinen Prüfungs und Studienordnung sowie der Prozesse, wie unsere Studiengänge verbessert und ihre Qualität evaluiert wird, angestoßen.
Wir haben hier als Studierendenvertreter die Chance, das Fundament der Lehre an der TUM für viele Jahre zu beeinflussen.
Schon jetzt bin ich an einem Teil diesen Änderungen beteiligt und möchte sie dann auch während meiner Amtszeit im Senat mit dem ihen gebührenden Nachdruck verfolgen.
Ich bin Paula Drobinski, 23 Jahre alt und studiere im 6. Bachelorsemester Berufliche Bildung für Gesundheits- und Pflegewissenschaft. Breits seit dem ersten Semester bin ich in meiner Fachschaft aktiv und gestalte dort das Studierenden Leben aktiv mit und seit Anfang des Jahres bin ich Vorständin der Fachschaft Lehrertum.Seit dem Wintersemester 24/25 bin ich als aktives Mitglied im Fachschaftenrat und vertrete dort die Belange unserer Studierenden. Gerne möchte ich nun aber alle Studierenden der TUM und ihre Anliegen vertreten und deswegen kandidiere ich in dieser Wahlperiode für den Senat. Von besonderer Bedeutung ist für mich die Verbesserung der Lehre und der Lernbedingungen. Studieren soll Wissen vermitteln, dabei soll aber auch die Freude an dem Thema nicht verloren gehen. Auch kommen mit den stetig wachsenden Studierendenzahlen kontinuierlich neue Herausforderungen für die Lehre, welche sinnvoll angegangen werden müssen, um am Puls der Zeit zu bleiben und allen Studierenden Lehre von höchster Qualität bieten zu können. Zum Studieren gehören aber nicht nur die Lehrveranstaltungen, sondern auch die Lernbedingungen darum herum. Seien es ausreichende und angemessen ausgestattete Lernräume aber auch ein aktives Campus Leben. Diese und viele weitere Themen möchte ich gerne in meiner Zeit als studentisches Mitglied im Senat angehen. Ich freue mich auch eure Stimme!
Ich bin Lisanna und studiere im 6. Semester den Bachelor Aerospace. Seit meinem 2. Semester vertrete ich die Fachschaft für Luft- und Raumfahrt und Geodäsie im Fachschaftenrat und bin seit einigen Monaten nun auch aktiver Teil der Zentralen Studentischen Vertretung. Hierbei bin ich Mitglied der Studierendenvertretung im Board of Study and Teaching. Dort und allgemein ist es mir ein Anliegen, mich für eine Verbesserung in der Lehre und eine bestmögliche Studienzeit für alle einzusetzen.


Ich bin Marius, 22 Jahre und bin jetzt im 1. Semester im Master Aerospace. Ich bin seit bald 4 Jahren aktiv in der Fachschaft der LRG bzw. der School ED und Vertrete die Studierenden seit fast 3 Jahren im School Council ED. Außerdem habe ich an verschiedenen anderen Prozessen mitgearbeitet und freue mich, diesen Schatz an Erfahrung auch im kommenden Jahr einzusetzen um unsere Senatoren bestmöglich zu unterstützen.
Ich bin Kinga und studiere im Bachelor Gesundheitswissenschaften. Aktuell engagiere ich mich im Referat für Internationales für die Bedürfnisse von internationalen Studierenden.


Hey, ich bin Nils und studiere im 4. Semester Politikwissenschaft an der TUM. Seit dem WiSe 24/25 bin ich stellvertretender Vorsitzender der Fachschaft Governance, Technology and Society und Mitglied des Fachschaftenrates.